CORPORATE LANGUAGE
Der sprachliche Spiegel Ihrer Unternehmenskultur
Corporate Language hat zwei Bereiche. Einerseits wird festgelegt, welche Sprachen Ihr Unternehmen verwendet und andererseits, spiegelt sie Ihre Unternehmenskultur wieder. Dabei werden die sprachlichen Eigenschaften festgelegt, die Sie als Unternehmen intern wie auch extern verwenden.
Zu den Eigenschaften zählen beispielsweise:
Sprachstil (modern,traditionell,...)
Ansprache (duzen oder siezen)
Aktiver oder passiver Schreibstil
Stilistische Mittel (Dialekt, Soziolekt)
Die Corporate Language ist vor allem extern enorm wichtig, da Sie einen gewissen Wiedererkennungswert vermittelt. Ihre Kunden müssen schlussendlich nur einen Satz hören und wissen, dass der Text von Ihrem Unternehmen stammt.